Nighthawk 8412

Der Nighthawk wurde schon vor einiger Zeit aufgebaut und mit einer Anleitung versehen.

Es fehlten gar nicht so viele Teile wie vermutet.  2-3€ für das Flexkabel sowie den restlichen Teilen und ca. 3€ für eine Anleitung.
Leider hatte ich damals vergessen ein  Foto im aufgebauten Zustand zu machen.
Dies hole ich bei Gelegenheit mal nach.

Forklift Transporter 8872

Nun ist es soweit. Der Forklift wird gebaut. 80% der Teile sind vorhanden. Für ca. 35€ sind Teile und Anleitung bestellt.

Gabelstapler im Konvolut

Derzeit sind die Reifen in einer Tüte mit Talkum, da diese schon ausschwitzen und einen Schmierfilm haben. Event. tausche ich alle Gummis aus.

Zu den Zahlen:

  • 10 von 12 Gummis der großen Räder vorhanden
  • 8 große Felge von 12 sind da. Eines wird jedoch entsorgt da Bissspuren an den Felgen sind
  • Die 6 kleinen Felgen sind da. Die Reifen die vorhanden waren sind in einem anderen Modell verbaut
  • Die Kettenglieder 43 in klein und 2 in groß sind enthalten
  • Da der Truck selbst fehlte fehlen auch zwei blaue Sitze. Eins hatte ich schon vor geraumer zeit gekauft
  • Ein paar Technik-Bricks fehlen, da diese vermutlich in anderen Set bereits verbaut sind
  • Gummibumper für die Seiten des Trucks sind ebenfalls nicht enthalten, werden die gerne als Legobauteil nicht erkannt und entsorgt

Zwischenstand

Das ist der heutige Zwischenstand:

 

 

 

 

Update zum 23.07.2025

Heute sind die letzten Teile eingetroffen. Somit steht dem Bauspaß nichts mehr im Wege. Platten, Technikbricks etc. sind nun verbaut.

Gebaut 1

Gebaut 2

Die einreihigen Plates werde ich noch austauschen, weil ich denke, dass 1993 die Platten nicht mit den Löchern in den Pins produziert wurden.Platten neu und alt Auf dieser Webseite aus Polen sieht man die Plates teilweise mit geschlossenem und offenen Pin.  Ich werde aber noch weiter suchen oder ihr schreibt es mir was richtig ist.

Dampflok 7750

Fertig gebaut und mit allen wichtigen Originalsteinen, damit diese Lok vollständig ist. Mit diesen Teilen werden bei Bricklink sehr hohe Preise erzielt. Somit tummeln sich nun auch schon dort schwarze Schafe. Ob mit Absichtlich oder unfreiwillig. Die drei Aufkleber-Teile sind von einem Händler, der aussagt die Teile von einem Sammler eingekauft zu haben. Aber schon der schlechte Print und die Haptik, wenn man über den Aufkleber streicht entspricht einfach nicht den original Aufklebern von LEGO. Hiermit sind 30€ für zehn Steine in den Sand gesetzt. Der Händler will davon nichts Wissen und diese damit nicht zurücknehmen.
Die Achsen mit den großen Rädern sind nach und nach günstig eingekauft.  Zwei Fenster 1x2x2 in schwarz waren noch im Bestand. Die Schläuche sind günstig in Dormagen gekauft. Puffer in rot brauchte in nur zwei besorgen. Ein Motor in rot, als defekt, für 80€ eingekauft.  Die Mittelräder hatte ich in Frankreich bestellt. Auch hier geht es mal wieder ums Geld. Der Verkäufer hat die roten Räder von einer Antriebsachse, eines defekten roten Motors abgezogen und ohne Pin angeboten, weil er glaubte es passe auch so. Mit einem roten Pin eines defekten Rades und einem weiteren Mittelrad bei Bricklink ist der Motor inzwischen vollständig. Damit sind aber nochmals ca 18€ in den Sand gesetzt.
Die vier Fenster in 1x1x2 sind alle nach und nach mit anderen Bestellungen in Bricklink eingetroffen.
Nachdem ich mal ausgerechnet habe, was mich die Teile mit Stickern gesamt kosten würden und der Gefahr noch mehr Replikaaufkleber zu erhalten, habe ich mich dazu entschlossen einen Aufkleberbogen über Bricklink zu bestellen.

Gesamt hat mich die Lok ca. 300€ gekostet.

 

Lego 7720 Güterzug mit Diesellok

Dieser Zug ist über Kleinanzeige gekauft. Für 70€ waren sehr viele blaue Schienen dabei, jedoch keine grauen Schienen. Der Batteriewagen ist defekt. Darin sind die Batterien ausgelaufen gewesen und ein Metallbügel im Inneren fehlt. Die Aufkleber auf dem Batteriewagen sind zwar drauf, aber sehr ungenau, eins davon über das Dach hinaus geklebt und zudem schief. Ein neuer Wagen ist für 18,50€ bestellt.

Der Motor ist für kleines Geld zu einem 12V-Motor umgebaut. Dies hat ca. 10€ gekostet. Einen Stromabnehmer hatte ich noch.

Auf der Lok ist nur ein Aufkleber mit Streifen auf der Seite nicht so schön. Dafür sind die restlichen Aufkleber in einem Top Zustand.

Es fehlten nur 3 Steine, welche aus eigenem Bestand ersetzt sind. Das vollständige Zubehör, wie der Bagger und der Rampe waren ebenfalls dabei.

LEGO 7760 Rangierlok

Ein Einkauf von 125€ inkl. der Anleitung, den teuren 3x 2 Fenster in blau und den blauen Gewichtssteine.

Anzumerken ist hier, dass die kleinen Aufkleber mit der Zahl 7760 an einer anderen Stelle befinden als vorgesehen. Hier gibt es in der Aufbau-Anleitung abweichende Stellen. Bei meiner Lok ist der Aufkleber wie im zweiten Bild, so ist der Stein jedoch nicht bei Bricklink gelistet.

Bild 1
Bild 2

Der Motor ist ein anderer, da an dem eigentlich vorhandene Motor ein Rad etwas locker sitzt, sich damit die Räder verdrehen, die Kuppelstangen/Pleuel  damit verbiegen und irgendwann abfallen. Das Rad könnte wieder festgemacht werden, dazu muss jedoch der Motor geöffnet und die Achse ausgebaut werden. Dann lässt sich die Klammer, welche das Rad auf der Achse hält zusammen gedrückt oder ausgetauscht werden. Der ursprüngliche Motor fährt nun im 7725.

kleiner Umbau:
Das Set ist nun beleuchtet, die Prismasteine sind mit Replika-Aufklebern versehen. Die Steine mit den originalen Aufklebern sind natürlich eingelagert.
Damit das Licht nicht an den falschen Stellen heraus leuchtet habe ich
Minifigure-Parts genommen und damit verschlossen.

LEGO 7755 Diesellok

Auch der 7755 ist ein Rebuild. Die Tür links hat einen Original-Aufkleber. Der Rest sind leider keine originale, denn die Grundplatte mit den gelb/schwarzen Streifen ist selten und, wenn vorhanden, sehr teuer.

Der Postwagen 7820 ist mein eigener aus meiner Kindheit. Leider sind nicht mehr alle Aufkleber vorhanden. Mal schauen, ob ich diese noch angehen werde.
Der Kranwagen 7814 ist hier ein MOC mit zusätzlichen Stützen, Ladefläche in der Mitte und halt in rot. Die Idee zu dieser Zusammenstellung entstammt dem Hilfszug der Bahn. Ein Original Kranwagen mit der Nummer 7814 in gelb habe ich auch noch auf Lager, aber nicht aufgebaut.

Update 02.2024

Bei einem Händler in Hilden hatte ich das Glück eine günstige Eisenbahngrundplatte mit guten Aufklebern zu kaufen. Der Ehrgeiz war nun geweckt und die zweite Tür ist ebenfalls mit einem original Aufkleber über Bricklink gekauft.
Ein Bricklink-Verkäufer hatte mir fälschlicher Weise eine Tür geliefert zum Set 7725?.

LEGO 7730 Güterzug mit Dampflok

150€ für das Set ohne Aufkleber, mit Karton im schlechten Zustand und defekten Motor. Dafür sind die zwei teuren 1 x 2 Fenster in schwarz und eine gute Anleitung dabei.

Hier werkelt schon ein Austausch-Motor der in Reserve war. Der Defekte wird in Kürze noch geöffnet und überarbeitet. Dazu muss aber erst ein anderer Motor, selbstverständlich ein schwarzer, gekauft werden.
Die bestickerten Steine sind schon in Bricklink unter Beobachtung und werden nach und nach gekauft. Zwei Türen mit Aufklebern hatte ich schon eingekauft, waren aber in einem schlechten Zustand und kommen nicht zum Einsatz.

Update 02.2024

Alle original Aufkleber sind nun da, bzw. die bestickerten Steine ergänzt und die Originalsteine sind in der OVP.

LEGO 7725 Personenzug

Dieser Zug ist ein vollständiges Rebuild. Viele Teile waren vorhanden. Der Motor war noch ein Reservemotor. Die 6 Türen mit Aufklebern, eine paar Fensterrahmen, Scheiben und die 2×2 Steine mit DB-Aufkleber stammen von Bricklink.

Bei letzteren habe ich einen Konflikt für mich, den es noch zu klären gilt. Laut Bricklink-Inventar sind die 2×2 Steine die alten Varianten. Aber über Bricklink selbst sind nur Steine der neueren Version mit den Aufklebern von den Händlern eingetroffen. Das Set wurde bis 1984 vertrieben und die neueren Steine kamen 1984 auf den Markt. Eine Überschneidung ist somit möglich aber knapp. Das wird noch weiter verfolgt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.